Ich darf nicht krank werden! - Emma-Isadora Hagen - Über Freiheit und Verantwortung im Unternehmertum
Shownotes
In dieser Folge von "Abenteuer Unternehmertum" spreche ich mit Emma-Isadora Hagen (https://www.linkedin.com/in/emma-isadora-hagen/), einer der Top 10 Voices auf LinkedIn zum Thema Leadership. Sie hat 2023 ihre Konzernkarriere beendet, um sich als Business-Creatorin und Beraterin selbstständig zu machen.
Aber bringt die Selbstständigkeit wirklich die Freiheit, die sich viele wünschen? Oder heißt es eher: „Ich darf nicht krank werden!“?
🔹 Warum wird Frauen in Deutschland oft vom Gründen abgeraten? 🔹 Der Gründerzuschuss der Agentur für Arbeit: Ein unterschätztes Tool für mehr Sicherheit beim Start. 🔹 Freiheit vs. Verantwortung: Die größten Mythen über Unternehmertum. 🔹 Produkt oder Dienstleistung? Was ist der sicherere Weg in die Selbstständigkeit? 🔹 Wie baut man eine Followerschaft auf LinkedIn auf? – Emmas Weg zur Top 10 Leadership-Expertin in Deutschland. 🔹 Wie transparent darf eine Führungskraft sein? Zwischen Ehrlichkeit, Sicherheit und wirtschaftlichem Überleben.
💡 „Lasst euch nicht so viel reinquatschen – weder vor, während noch nach der Gründung!“
Emma teilt ehrliche Einblicke in ihren Weg, ihre Herausforderungen und ihre Learnings aus den ersten Jahren Selbstständigkeit. Diese Episode ist ein Muss für alle, die gründen wollen oder sich fragen, was Unternehmertum wirklich bedeutet. 🎧
👉 Podcast anhören: Folge auf Youtube: https://youtu.be/GGInqdzTl_A Alle anderen Kanäle: https://christophseipp.de/#podcast
AbenteuerUnternehmertum #Podcast #Leadership #Gründung #Selbstständigkeit #LinkedIn #FemaleLeadership #ChristophSeipp
00:00:00 Vorstellung Emma - Warum wird Frauen in Deutschland oft vom Gründen abgeraten? Sicherheitsbedürfnis? 00:05:30 Emmas Tipp zum Gründerzuschuss der Agentur für Arbeit: Steuerberater fragen! 00:09:20 Jetzt, wo Du selbstständig bist - Was sind die größten Mythen des Unternehmertums? Freiheit und Verantwortung 00:17:08 Wie bist Du in die Selbstständigkeit gegangen und was ist Dein größter Tipp an alle, die drüber nachdenken? 00:26:00 Was ist sicherer, Christoph: Dienstleistung oder Produkt? 00:29:00 Christophs Verständnis von Coaching und was er exakt als solcher tut: Gut Zuhören, dann erst sprechen 00:33:20 Wie baut man sich Follower auf LinkedIn auf? Wie wurdest Du mit dem Thema Leadership TOP 10 in DE? 00:40:00 Unzufriedenheit überall - Verstehen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmernoch richtig? 00:45:20 Wie viel Ehrlichkeit, Transparenz und Verletzlichkeit darf und kann man sich als Chef oder Chefin leisten? 00:54:00 Angestellte oder Freelancer? Wie würdest Du es machen?
Neuer Kommentar