Unternehmertum zwischen Dubais Möglichkeitskultur und German Angst – mit Prof. Dr. Manuela Weller
Shownotes
In dieser Folge habe ich Prof. Dr. Manuela Weller (https://www.linkedin.com/in/prof-dr-manuela-weller-mba-2796b137/) zu Gast – Professorin an der THM, Familienunternehmerin und begeisterte Akteurin der internationalen Startup-Szene. Sie bringt uns einen echten Hands-on-Einblick aus Dubai mit – direkt von der größten Startup-Messe der Welt! 🌍🚀
Was erwartet dich in dieser Folge? 🔹 "In Dubai lade ich meine unternehmerische Batterie auf!" – Warum Deutschland von der Möglichkeitskultur in den Emiraten lernen sollte. 🔹 "Die Höhle der Löwen ist beliebt – aber echtes Unternehmertum wird kritisch beäugt?" – Eine kulturelle Bestandsaufnahme. 🔹 „Traut Euch mehr zu!“ – Warum es keinen perfekten Gründer-Typ gibt und wie Hochschulen heute Gründung wirklich fördern. 🔹 Frugale Innovationen, Overengineering und warum glutenfreie Cupcakes nicht immer ein Geschäftsmodell ergeben. 🔹 Business-Modelle durchdenken mit RWW, Porter, Business Model Canvas, Jobs to Be Done – aber bitte immer mit echtem Kundenfokus. 🔹 Zebra oder Unicorn? – Warum Impact und nachhaltige Lösungen oft wichtiger sind als das nächste große Hype-Startup. 🔹 „Frag als erstes deine Kunden!“ – Ein simpler, aber oft vergessener Grundsatz.
💡 „Es gibt keine Hürden. Schreib einfach deiner Hochschule!“
Diese Folge ist ein Muss für Gründer*innen, Neugierige und alle, die Lust haben, Unternehmertum neu zu denken – zwischen Sinn, Stolz und Systemen, die wirklich funktionieren. Jetzt reinhören! 🎧
👉 Podcast anhören unter https://christophseipp.de/#podcast oder Youtube: https://youtu.be/ahpKe_ZYuGk
AbenteuerUnternehmertum #Podcast #Gründung #Startup #Dubai #GermanAngst #ZebraStartups #THM #Innovation #ChristophSeipp
00:00:00 Warum mögen die Deutschen "Die Höhle der Löwen" aber kein Unternehmertum? 00:08:38 Das Auf und Ab einer jeden Gründung. Authentizität, Identifikation, Ideen und Erfolg 00:16:16 Das RWW-Framework, Porter's 5 Forces, Business Model Canvas, Stakeholder Analyse und deren Vor- und Nachteile 00:23:40 Kopfgeburten und wirklich erfolgreiche Ideen, die echten Kunden echte Probleme besser lösen als andere verfügbare Ideen 00:26:50 The Job To Be Done - Frugale Innovationen, Nachhaltigkeit und Overengineering #ZuVielDesGuten 00:30:40 Erfühle Deine Wunschkunden und deren echte Schmerzen 00:33:00 Learnings von Dubai's Möglichkeitskultur, Gründer-Ökosystem und der größten Startup Messe der Welt 00:38:45 Es wird Zeit für Deutschland, etwas zu tun und es ist egal, wer anfängt! Sprich Hochschulen einfach an! 00:45:20 Über mittelhessische Zebras und Unicorns unter den Startups. Quasi-Monopole, Disruption, Impact und Social Entrepreneurship 00:50:11 Manuelas letzter Impuls: Es gibt nicht DEN Gründer-Typ! Traut Euch einfach mehr zu!
Neuer Kommentar