Verantwortung im Unternehmertum: Für Wen und für Was? - mit Thorsten Veith vom isb
Shownotes
🧭 "So kann es nicht weitergehen!"
Dieser Satz stammt vom dm-Gründer Götz Werner – und beschreibt perfekt, was Unternehmertum oft bedeutet:
🔹 Nicht jammern. 🔹 Sondern gestalten. 🔹 Verantwortung übernehmen – für Menschen, Kultur, Wandel und sich selbst.
🎙️ In dieser neuen Folge Abenteuer Unternehmertum spreche ich mit Thorsten Veith, Geschäftsführer des renommierten ISB Wiesloch (Institut für Systemische Beratung) über genau diese Themen:
✅ Was ist verantwortliches Unternehmertum – jenseits von Gewinnmaximierung? ✅ Wie erkenne ich, ob ich als Unternehmer gerade einen Drachen bekämpfen muss oder die Prinzessin gewinnen will? ✅ Warum Kultur- und Strategiethemen nicht länger „weich“ sind, sondern unternehmerisch entscheidend? ✅ Wie man als Unternehmer*in lernt, Verantwortung zu teilen – mit Team, Umfeld und KI. ✅ Und: Warum es keine Option mehr ist, sich nicht mit Künstlicher Intelligenz zu beschäftigen.
🧠 Eine intensive Folge über Last, Würde, Wandel und Selbstverantwortung – mit einem tiefgründigen und warmherzigen Gesprächspartner.
Danke Thorsten für deine Zeit und all die systemischen Bilder, Modelle und Gedanken!
🎧 Jetzt reinhören: 👉 christophseipp.de/#podcast https://youtu.be/C6mJinyuBMs 👉 oder überall, wo es Podcasts gibt.
Mehr zu Thorsten und dem isb: https://www.isb-w.eu/de/
AbenteuerUnternehmertum #Verantwortung #Transformation #Kulturwandel #Leadership #FutureVentura #KI #ISBWiesloch #SystemischeBeratung #ChristophSeipp #ThorstenVeith #PodcastEmpfehlung
00:00:00 Einführung in die Verantwortung im Unternehmertum 00:02:55 Die Last der Verantwortung und ihre Auswirkungen 00:06:02 Verantwortung und Unternehmenskultur 00:08:49 Verantwortung teilen und delegieren 00:12:05 Die Rolle der Strategie in der Verantwortung 00:14:47 Veränderung und Transformation im Unternehmen 00:18:05 Motivation zur Veränderung: Drachen besiegen oder Prinzessin gewinnen? 00:20:57 Die Architektur des Wandels und die Rolle der Mitarbeiter 00:24:06 Ziele und Orientierung im Unternehmertum 00:27:54 Verantwortung im Unternehmertum 00:32:00 Verantwortung für sich selbst 00:37:30 Herausforderungen der Veränderungskompetenz 00:41:47 Chancen und Risiken der Technologie 00:49:58 Kulturelle Aspekte und KI-Integration
Neuer Kommentar