Abenteuer Unternehmertum

Herzlich willkommen bei Abenteuer Unternehmertum, dem Podcast mit Christoph Seipp.

Wie bringen Unternehmer*innen Neues in die Welt? Und wie fällt es ihnen leichter? Hör Dir an, wie andere ihr persönliches Abenteuer Unternehmertum beschreiben und wie sie diese beiden Fragen auf ihre ganz individuelle Art beantworten.

Und vergiss nie: Dein Unternehmertum darf Dir Spaß machen!

Abenteuer Unternehmertum

Neueste Episoden

Zeitenwende? - Was kommt auf Unternehmen jetzt zu, Herr General Radmann? Podcast Abenteuer Unternehmertum Q4 2025

Zeitenwende? - Was kommt auf Unternehmen jetzt zu, Herr General Radmann? Podcast Abenteuer Unternehmertum Q4 2025

44m 17s

Eine Podcast-Folge, die (leider) jeder hören sollte.
Was passiert, wenn es ernst wird?

👉 Während wir Pendler auf der A5 sind, könnten demnächst 300.000 Militärfahrzeuge Richtung NATO-Ostflanke unterwegs sein.
👉 Während wir über AI & Startups sprechen, übt die Bundeswehr bereits den Operationsplan Deutschland.
👉 Während wir "Resilienz" als Business-Buzzword nutzen, spricht General

Holger Radmann über eine Gesellschaft, die sich auf Sabotage, Cyberangriffe und Versorgungsausfälle vorbereiten muss.

🎙️ In dieser besonderen Folge von Abenteuer Unternehmertum spreche ich mit einem Mann, der es wissen muss:
Ein General, der in Syrien und im Baltikum im Einsatz war. Heute zuständig für die Sicherheit...

Insolvenz: Das Ende? Oder ein mutiger Neuanfang? - Abenteuer Unternehmertum mit Till Hanken

Insolvenz: Das Ende? Oder ein mutiger Neuanfang? - Abenteuer Unternehmertum mit Till Hanken

51m 19s

Viele Unternehmer fürchten das Wort Insolvenz. Doch in meinem Gespräch mit dem erfahrenen Insolvenzrechtler Till Hanken wird klar:

👉 Eine Insolvenz ist kein Todesurteil – sondern kann der Startpunkt für eine Sanierung und Neuausrichtung sein.

Wir sprechen in der neuen Folge von Abenteuer Unternehmertum über:
🔹 Die häufigsten Insolvenzgründe (Zahlungsunfähigkeit & Überschuldung)
🔹 Die Rolle des Insolvenzverwalters
🔹 Warum Liquiditätsplanung überlebenswichtig ist
🔹 Was es mit „Eigenverwaltung“ auf sich hat
🔹 Wie man sich durch eine Insolvenz von Altlasten befreit
🔹 Und warum es besser ist, früh zu handeln als zu spät

🎧 Jetzt reinhören, auch (oder gerade) wenn du...

New Work ist ein großes Missverständnis - mit Nick Traenkle

New Work ist ein großes Missverständnis - mit Nick Traenkle

54m 30s

Was bleibt von New Work, wenn man den Matcha Latte weglässt?

In meinem Gespräch mit Nick Trenkle (https://www.linkedin.com/in/nicktraenkle/) haben wir über ein Thema gesprochen, das fast jeder kennt – aber kaum jemand klar benennen kann: New Work.

Nick ist ursprünglich Informatiker. Kein klassischer HR-Berater. Er hat Führung im Mittelstand erlebt, bevor er sich fragte: Wie kann Zusammenarbeit besser gehen? Heute berät er Unternehmen zu genau dieser Frage – jenseits von Buzzwords und Hipster-Hoffnungen.

🎯 Was New Work für ihn nicht ist:
- Homeoffice ≠ New Work.
- Bunte Möbel ≠ gutes Arbeiten.
- Und Vertrauen kann man nicht befehlen.

🛠️...

Auswandern und Gründen in Portugal? - mit Wojtek Blaszczak

Auswandern und Gründen in Portugal? - mit Wojtek Blaszczak

47m 50s

Was klingt wie ein Traum, scheitert oft an Angst, Bürokratie – oder Halbwissen.

🎙️ In der neuen Folge Abenteuer Unternehmertum spreche ich mit Wojtek Blaszczak (https://www.linkedin.com/in/wojciech-wojtek-blaszczak-3b225292/ , portuger.com), HR-Experte, Auswanderer, Familienvater – und Gründer von portuguer.com.
Er hilft Menschen beim Weg nach Portugal: Von der GmbH-Gründung bis zur Schulplatzsuche. Und vor allem: beim Klarwerden, ob der Schritt wirklich zu einem passt.

Was du in der Folge bekommst:

✅ Die Wahrheit über Fractional Co-Founder auf Zeit: Unterstützung beim Gründen & Wachsen
✅ Was das alles kostet – und ab welchem Einkommen sich Portugal lohnt
✅ Wie du als Arbeitgeber Remote Work...